In der Fußgängerzone

2019.040
2019.040 In der Fußgängerzone

Sehen und Denken entzündet Fantasie

 

Was ist davor? Was ist dahinter?
Sich in Farben und Formen treiben lassen. Die anstehende neue Serie "Fußgängerzone" im Blick.

 

Vor allem sind es Fragen. Fragen, die mich beschäftigen. Fragen, denen meine Bilder eine Bühne bieten. Fragen, auf die es vielleicht manchmal keine Antwort gibt.

 

Was ist Identität? Eine starre Form? Ein schützender Hafen? Ein wandelbares Konzept? Wie entsteht Begegnung? Was bedeuten uns Menschlichkeit und Gemeinschaft? Kann man sich vor Übergriffen ökonomischer Prizipien auf sein komplettes Leben schützen? Wo befinden sich in diesem Netz der Abhängigkeiten Schlupflöcher für ein selbstbestimmtes Leben? Wie findet sich ein Mensch in einer Gesellschaft permanenter Suchbewegungen? Wie bestimmen abstrakte Daten und Fakten das, was wir für Realität halten? Was bleibt unseren Sehgewohnheiten unsichtbar verborgen?

 

Ich behaupte, es gibt sie, allem zum Trotz: Die Inseln abseits dieser medialen, ökonomischen, sozialen und politischen Nebelfelder. Meist kamen sie bei mir als Überraschung daher. Kurze Momentaufnahmen, die ich mit meinen Farben festgehalten habe. Dort, in diesen besonderen Bildern, sind alle Fragen einer hoffnungsfrohen Ruhe gewichen.

2019

2019 Trotz Kontra. MITEINANDER!